Zombie

Zombie

* * *

Zọm|bie 〈m. 6
1. 〈im Wodukult〉
1.1 〈urspr.〉 Gottheit
1.2 Untoter, willenloses Individuum, ein angeblich wiederbelebter Toter
2. 〈Jugendspr.〉 (durch Drogen zerstörter) willenloser Mensch
3. 〈danach allg.; abwertendwillensschwacher, energieloser Mensch
[<westafrikan. zumbi „schönes Götzenbild“; zu nzambi „Gott“]

* * *

Zọm|bie, der; -[s], -s [engl. zombi(e), westafrik. Wort]:
1. (im Wodukult) wiederbelebter Toter.
2. (in Horrorfilmen o. Ä.) Toter, der ein willenloses Werkzeug dessen ist, der ihn zum Leben erweckt hat:
Ü mit diesen -s (ugs.; inaktiven, unselbstständigen Menschen) kann ich nicht arbeiten.

* * *

Zọmbie
 
[englisch aus afrikanisch] der, -(s)/-s, in der Wodu-Religion eine Schlangengottheit; auch die Kraft, die einen Toten wieder belebt, oder der wieder belebte Tote selbst; in Horrorfilmen ein eigentlich Toter, der ein willenloses Werkzeug dessen ist, der ihn zum Leben erweckt hat.

* * *

Zọm|bie [...bi], der; -[s], -s [engl. zombi(e), westafrik. Wort]: 1. (im Wodukult) wieder belebter Toter. 2. (in Horrorfilmen o. Ä.) Toter, der ein willenloses Werkzeug dessen ist, der ihn zum Leben erweckt hat: -s und lebende Skelette auf der Leinwand; Die knapp vom Alkoholismus Genesene wirkte dabei freilich kaum wie eine glückliche Gattin, sondern eher wie ein Z. mit aufziehbarer Sprechautomatik (Spiegel 43, 1982, 204); Ü mit diesen -s (ugs.; inaktiven, unselbstständigen Menschen) kann ich nicht arbeiten; Die Hamburger haben die einzigartige Gabe, sich innerhalb von Minuten aus der Regenhaut zu schälen, wenn der Sommer es erfordert. Plötzlich werden aus trostlosen -s fröhliche Coca-Cola-Menschen (Szene 8, 1985, 20).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zombie — ou zombi [ zɔ̃bi ] n. m. • 1832; créole zonbi 1 ♦ Fantôme, revenant (dans les croyances vaudou des Antilles). « les noctambules la prirent pour un zombi et l accablèrent de jurons pour la renvoyer dans sa tombe » (P. Chamoiseau). 2 ♦ Par ext.… …   Encyclopédie Universelle

  • zombie — ☆ zombie [zäm′bē ] n. [of Afr orig., as in Congo zumbi, fetish] 1. in voodoo cults of W Africa, the python deity 2. any voodoo snake deity, as in Haiti and parts of the S U.S. 3. a) in West Indian voodoo, a supernatural power through which a… …   English World dictionary

  • zombie — Poder sobrenatural que supuestamente puede introducirse en un cadáver y reanimarlo. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …   Diccionario médico

  • Zombie — 1.Untoter,Seelenloser,Wiedergänger 2.willenloser/energieloserMensch 3.Drogenabhängiger,Drogensüchtiger,Freak …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zombie — → zombi …   Diccionario panhispánico de dudas

  • zombie — (n.) 1871, of West African origin (Cf. Kikongo zumbi fetish; Kimbundu nzambi god ), originally the name of a snake god, later with meaning reanimated corpse in voodoo cult. But perhaps also from Louisiana creole word meaning phantom, ghost, from… …   Etymology dictionary

  • zombie — s. 2 g. O mesmo que morto vivo. • Plural: zombies.   ‣ Etimologia: palavra inglesa …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • zombie — /ˈdzombi, ingl. ˈzHmbɪ/ [vc. creola, di origine sconosciuta] s. m. inv. 1. morto vivente 2. (est.) persona apatica, abulica CONTR. persona volitiva, energica …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • zombie — ► NOUN 1) a corpse supposedly revived by witchcraft, especially in certain African and Caribbean religions. 2) informal a lifeless, apathetic, or completely unresponsive person. DERIVATIVES zombify verb. ORIGIN West African …   English terms dictionary

  • Zombie — This article is about the figure from Haitian religion. For the figure from films such as Night of the Living Dead , see Zombie (fictional). For the philosophical concept, see Philosophical zombie. For other uses, see Zombie (disambiguation) …   Wikipedia

  • Zombie — Als Zombie wird die fiktive Figur eines zum Leben erweckten Toten (Untoter) oder eines seiner Seele beraubten, willenlosen Wesens bezeichnet. Der Begriff leitet sich von dem Wort nzùmbe aus der zentralafrikanischen Sprache Kimbundu ab und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”